Zum Jahresausklang habe ich mir überlegt eine Folge aufzunehmen, die euch dabei unterstützen soll, gut über die Feiertage zu kommen, ohne dass...
Lebensfreude und Achtsamkeit, Menschenwürde, Empathie, Empowerment und Naturverbundenheit – das sind Werte, die ich gern mit dir teilen möchte. Denn sie tragen mich in meinem Leben und meiner Arbeit.
Immer auf der Suche nach einer Erklärung wie unsere Umgebung unserem Wesen dienen kann, ist mein Verstand endlich dort angekommen, wo mein Gefühl schon immer war.
Mehr über mich – zum Beispiel, dass ich mit Bienen spreche und wer mein größter Lehrer ist, kannst du hier lesen.
Zum Jahresausklang habe ich mir überlegt eine Folge aufzunehmen, die euch dabei unterstützen soll, gut über die Feiertage zu kommen, ohne dass...
Heute gehe ich auf den letzten Faktor ein, nämlich das Elektroklima. In diesem Beitrag erfährst du: welche Strahlung uns umgibt, wie Strahlung...
Warum eine gesunde Luftqualität unser Wohlbefinden stärken kann. In Teil 1 habe ich erzählt, was ein gesundes Raumklima mit einem behaglichen Zuhause...
Ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit, den größten Teil unseres Lebens verbringen wir Menschen in geschlossenen Räumen. Die Qualität von Innenräumen spielt somit eine bedeutende Rolle für unser Wohlbefinden, unsere Stressregulation und unsere gesamte Gesundheit.
Viele Einflüsse und Prozesse wirken subtil auf unterbewusster Ebene unauffällig über längere Zeit hinweg, sodass wir gar nicht erkennen, welche Faktoren es sind, die uns positiv oder negativ beeinflussen.
Die Weltgesundheitsorganisation definiert: „Gesundheit ist ein Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen.“
In meiner Arbeit vereine ich daher den ganzheitlichen Ansatz der Baubiologie mit Kenntnissen aus der Wohn- und Architekturpsychologie und Stadtsoziologie und ergänze sie um meine praktischen Erfahrung als Innenarchitektin um salutogene Lebensräume zu erschaffen die dich auf allen Ebenen in deine Kraft bringen.