In unserer Zusammenarbeit begeben wir uns auf einen
sehr persönlichen Pfad. Daher möchte ich dich hier ein
Stück in meine Welt einladen.
Schon als Kind entwickelte ich eine Faszination für Räume. Meine Mama konnte mich stundenlang irgendwo absetzen und ich betrachtete zufrieden jeden Winkel des Zimmers. Später nahm ich wahr wie Menschen sich in manchen Atmosphären wohl fühlten und in manchen zu anderen Wesen wurden. Es kam wie es kommen sollte und ich studierte Innenarchitektur. Dabei interessierten mich am meisten die Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seiner gebauten Welt. Fragen „Wie beeinflusst die Umwelt uns Menschen? Und: Wie beeinflussen wir Menschen die Umwelt?“, aber auch wie Farben, Formen und Materialien Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln nehmen, haben mich zu der Überzeugung geführt, dass Räume weit mehr können, als nur ästhetische Hülle zu sein.
Viele Fragen hinsichtlich der Wechselbeziehung zwischen Mensch und Raum blieben während meiner Berufspraxis als Innenarchitektin unberührt. Daher habe ich 2015 einen Master in Urban Studies mit dem Schwerpunkt Stadtsoziologie absolviert. Mit den Erkenntnissen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass aus der Perspektive der Nachhaltigkeit ein zukunftsfähiges Leben nur in Gemeinschaften zu verwirklichen ist. Denn die Art wie wir wohnen, lernen und arbeiten hat einen immensen Einfluss auf unser gesamtes Sein und beschreibt damit des Auf-der-Welt-Seins.
Das wollte ich in meiner Arbeit anders machen und entschied mich für ein Studium am Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit (IBN). Hier fand ich nicht nur meine Antworten darauf was ein gesundes Gebäude auszeichnet. Im ganzheitlichen Ansatz der Baubiologie sind wir Menschen untrennbar von dieser Erde. Wenn wir diese gegenseitige Einflussnahme verstehen, so müssen wir nachhaltiges Handeln nicht neu erfinden.
Hast Du Fragen zu meinen Angeboten? Oder möchtest du mehr über meine Arbeitsweise erfahren? Schreib mir gern und lass uns kennenlernen.